DATENSCHUTZRICHTLINIE

  • über diese Richtlinie
    • Wellnee verpflichtet sich, die Privatsphäre unserer Kunden zu schützen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Datenschutzrichtlinie (die „Richtlinie“) durchzulesen, in der erläutert wird, welche Informationen wir über Sie sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Diese Richtlinie enthält wichtige Informationen und Sie sollten keine Dienste auf https://trywellnee.de/ (die „Website“) nutzen, ohne diese Richtlinie zuvor gelesen zu haben.
    • Divitidirect Trading FZCO , firmierend als Wellnee , („Wellnee “, „wir“ oder „uns“) ist der Datenverantwortliche und Verarbeiter der über oder im Zusammenhang mit der Website erfassten personenbezogenen Daten.
    • Diese Richtlinie wurde in Übereinstimmung mit der Verordnung EU 2016/679, bekannt als Datenschutz-Grundverordnung, und dem California Consumer Privacy Act (CCPA) von 2018 erstellt. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihrem Wohnort einige Regeln dieser Richtlinie möglicherweise nicht für Sie gelten, wie Sie in dieser Richtlinie näher erläutert finden.
  • Welche Informationen sammeln wir über Sie und warum?
    Warum sammeln Sie Informationen über mich? Welche Informationen sammeln Sie über mich? Warum ist es Ihnen gesetzlich erlaubt, meine Daten zu sammeln? Wie lange speichern Sie Informationen über mich?
    2.1 Zur Bearbeitung Ihrer Kaufanfragen auf der Website; Vorname, Nachname, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Informationen zu Ihrem bezahlten Kaufpreis und Währung. Wir schließen mit Ihnen einen Vertrag ab und führen diesen aus (Art. 6 Abs. 1 lit. b der Datenschutzgrundverordnung – DSGVO). 1 Jahr nach dem Kauf auf unserer Website.
    2.2 Um Zahlungen auf der Website abzuwickeln; Vorname, Nachname, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Informationen zu Ihrem bezahlten Kaufpreis und der Währung, Marke, Typ Ihrer Kreditkarte, BIN-Nummer und Land des Kreditkartenausstellers. Wir schließen und führen mit Ihnen einen Vertrag ab (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), auf dessen Grundlage wir Zahlungen von Ihnen einziehen müssen. Solange Sie ein Abonnement für unsere Dienste haben und 1 Monat nach Kündigung Ihres Abonnements.
    2.3 Zur Bearbeitung Ihrer Kaufanfragen auf der Website; Eindeutige „Token“-Identifikationsnummer der Daten; Sie haben dem zugestimmt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) 1 Jahr nach dem Kauf auf unserer Website.
    2.4 Um Ihnen personalisierte Angebote, Marketingmaterialien und Sonderrabatte zukommen zu lassen; IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Sie haben dem zugestimmt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) 1 Monat nach Ihrem Besuch der Website.
    2.5 Um die Sicherheit der Website zu gewährleisten; IP-Adresse oder andere Geräteadresse oder -ID, Webbrowser und/oder Gerätetyp, Hardware- und Softwareeinstellungen und -konfigurationen, die Webseiten oder Websites, die Sie unmittelbar vor oder nach dem Besuch der Website besuchen, die Seiten, die Sie auf der Website anzeigen, Ihre Aktionen auf der Website sowie die Daten und Zeiten, zu denen Sie die Dienste besuchen, darauf zugreifen oder sie nutzen. Wenn Sie die Website auf einem mobilen Gerät nutzen, erfassen wir möglicherweise auch den physischen Standort Ihres Geräts, beispielsweise mithilfe von Satelliten-, Mobilfunkmast- oder drahtlosen lokalen Netzwerksignalen. Wir haben ein berechtigtes Interesse (Gewährleistung der Sicherheit unserer Website) (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). 1 Monat nach Ihrem Besuch der Website.
    2.6 Um unsere Konten in sozialen Medien zu verwalten – wenn Sie über unsere Social-Media-Konten mit uns interagieren Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Land, Bild, Nachricht, Uhrzeit und Datum des Nachrichteneingangs, Inhalt der Nachricht, Nachrichtenanhänge, Antwort auf die Nachricht, Zeitpunkt der Antwort auf die Nachricht, Informationen zu unserer Bewertung, Kommentare zu einem Beitrag, Beitragsfreigaben, Informationen zu Beitragsreaktionen. Sie haben dem zugestimmt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) 2 Jahre
    2.7 Zur Verwaltung der Kundenbewertungen zu unseren Dienstleistungen und Produkten, der Kundereferenzen und anderen Feedbacks. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, mit Ihrem Konto verknüpftes Bild/Bild, Uhrzeit und Datum des Empfangs der Nachricht, Inhalt der Nachricht. Sie haben dem zugestimmt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) 2 Jahre nach Erhalt Ihres Feedbacks oder Ihrer Nachricht.
    2.8 Um von Ihnen eingereichte Anfragen, Wünsche und Beschwerden zu bearbeiten – sofern Sie eine solche einreichen. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Land, Telefonnummer, Betreff Ihrer Anfrage, Datum Ihrer Anfrage, Inhalt Ihrer Anfrage, Anhänge zu Ihrer Anfrage, Antwort auf Ihre Anfrage Sie haben dem zugestimmt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
    und
    Wir haben ein berechtigtes Interesse, dies zu tun (zur Bearbeitung Ihrer Anfragen) (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
    2 Jahre ab Eingang Ihrer letzten Anfrage.
    2.9 Um Sie zu kontaktieren, wenn die Bestellung noch nicht abgeschlossen ist oder wenn Ihre Bestellung oder Zahlung aufgrund technischer Fehler nicht erfolgreich bearbeitet werden konnte. Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Inhalt des verlassenen Warenkorbs Wir schließen mit Ihnen einen Vertrag ab und führen diesen aus (Art. 6 Abs. 1 lit. b der Datenschutzgrundverordnung – DSGVO)
    und
    Wir haben ein berechtigtes Interesse, dies zu tun (zur Bearbeitung Ihrer Anfragen) (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
    1 Monat nach erfolgloser Bestellung auf der Website
    2.10 Um unsere Rechte und Interessen in Gerichtsverfahren zu schützen Die unter Ziffer 2.1 aufgeführten Informationen, Ihnen zugesandte Dokumente und Anlagen, von Ihnen eingereichte Unterlagen und Anlagen, Verfahrensunterlagen, Gerichtsurteile, Beschlüsse, Entscheidungen Wir haben ein berechtigtes Interesse (Verteidigung unserer Rechte in Gerichtsverfahren) (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 10 Jahre nach der Kündigung Ihres Kontos auf unserer Website oder, falls rechtliche Verfahren eingeleitet wurden, nach Beendigung dieser rechtlichen Verfahren
    2.11 Um unsere Rechte und Interessen in Strafverfahren zu schützen Im Falle eines Strafverfahrens können wir Informationen über Straftaten und Verurteilungen des Täters einholen Die Daten sind zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich (Art. 9 Abs. 2 lit. f DSGVO) 10 Jahre nach der Kündigung Ihres Kontos auf unserer Website oder, falls rechtliche Verfahren eingeleitet wurden, nach Beendigung dieser rechtlichen Verfahren
  • Welche Informationen müssen Sie uns mitteilen?
    Bitte beachten Sie Abschnitt 2 oben – Sie müssen uns die Informationen zur Verfügung stellen, die wir benötigen, um Ihre Bestellungen, die Sie auf der Website aufgeben, zu bearbeiten, sowie um Ihre Anfragen, Wünsche, Ansprüche usw. zu bearbeiten. Falls Sie uns diese nicht zur Verfügung stellen Mit diesen Informationen können wir Ihnen keine Dienstleistungen anbieten und Ihre Bestellungen nicht bearbeiten.
  • Was tun wir, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen?
    • Wir nutzen Ihre Daten für die in Abschnitt 2 oben genannten Zwecke. Dies sind die Hauptaktionen, die wir mit Ihren personenbezogenen Daten durchführen:
      • Wir verwenden Ihre Daten, um Ihre Kaufanfrage zu bearbeiten und Ihre Einkäufe an Sie auszuliefern;
      • Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen Marketing- und Werbematerialien zuzusenden.
      • Wir verwenden Ihre Daten, um Sie von Zeit zu Zeit zu kontaktieren, um Sie über Rabatte, Sonderangebote oder Angebote zu informieren oder Ihnen allgemeine Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen;
      • Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an Dritte, die unsere Dienstleister oder Geschäftspartner sind, wenn dies zur Erfüllung Ihrer Bestellungen oder zum Schutz unserer Rechte erforderlich ist oder wenn unsere Partner bestimmte Produkte anbieten, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten;
      • Wir können Ihr in Abschnitt 2.3 oben beschriebenes „Token“ für Zahlungsinformationen verwenden und es an unsere Partnerunternehmen übertragen, wenn Sie uns bitten, Ihre Zahlungsinformationen für zukünftige Einkäufe zu speichern.
    • Wenn Sie damit einverstanden sind, Marketing-SMS zu erhalten, können wir auch Ihre Telefonnummerdetails an unsere Partner oder Unternehmen, die zu unserer Unternehmensgruppe gehören, übertragen. Weder wir noch unsere Partner senden Ihnen Marketing-SMS, wenn wir nicht Ihre Erlaubnis dazu haben.
      Wir können Ihnen kurze Marketingnachrichten auf Ihr Telefon (SMS) senden, wenn Sie dies auf der Website akzeptieren. Sie können Ihre Erlaubnis zum Empfang von Marketing-SMS jederzeit widerrufen, indem Sie das Wort "STOP" als Antwort auf die SMS senden, die Sie von uns erhalten. Wir werden Ihnen nicht öfter als 3 Mal pro Woche Marketing-SMS senden. Unsere Marketing-SMS sind kostenlos und gebührenfrei, daher werden Ihnen keine Kosten für die von uns erhaltenen SMS in Rechnung gestellt.
    • Weitergabe Ihrer personenbezogenen Informationen
      • Wir tauschen Ihre personenbezogenen Informationen mit den nachstehenden auf nachstehende Personen aus:
        • Finanzinstitute, die die Zahlungsabwicklung übernehmen und Banken, an die Ihre gezahlten Beträge für uns überwiesen werden;
        • Rechtsanwälte, Anwaltsgehilfen, Notare, Gerichtsvollzieher, Wirtschaftsprüfer, Berater, IT-Dienstleister, Anbieter elektronischer Kommunikationsdienste, Versicherungsunternehmen, Archivierungsdienste und andere Subjekte, die Dienstleistungen für uns erbringen;
        • Gerichte, Strafverfolgungsbehörden und andere staatliche Institutionen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie gegen diese Richtlinie oder Nutzungsbedingungen der Website verstoßen;
        • Drittpartner zur Überprüfung Ihrer Identität im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung bestimmter Aspekte der Website;
        • Unsere Marketingpartner, um Ihnen personalisierte Marketinginhalte zu liefern;
        • Unsere Versanddienstleister, um Ihnen Ihre Einkäufe zu liefern.
        • Unser Dienstleister, der den Onlineshop der Website verwaltet;
        • Unsere Konzernunternehmen, wenn Sie sich für einen Kauf bei ihnen entscheiden und wir zuvor Ihre Erlaubnis dazu erhalten haben;
        • Anbieter von Analysetools (z.B. Google Analytics).
      • Wenn Sie sich entscheiden, für den Abschluss Ihres Kaufs, ein Direktzahlungs-Gateway zu nutzen, speichert unser Zahlungsabwickler Ihre Kreditkartendaten. Die Verschlüsselung erfolgt über den Payment Card Industry Data Security Standard (PCI-DSS). Die Transaktionsdaten Ihres Kaufs werden nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung Ihrer Kauftransaktion erforderlich ist. Alle Direktzahlungs-Gateways halten sich an die von PCI-DSS festgelegten Standards, die vom PCI Security Standards Council – einem gemeinsamen Projekt von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover – verwaltet werden. Die Anforderungen von PCI-DSS tragen dazu bei, den sicheren Umgang mit Kreditkarteninformationen durch unseren Shop und seine Dienstleister zu gewährleisten.
      • Generell werden die von uns eingesetzten Drittanbieter Ihre Daten nur erheben, verwenden , und weitergeben, soweit dies erforderlich ist, um die von ihnen für uns bereitgestellten Dienstleistungen zu erbringen. Bestimmte Drittanbieter, wie z.B. Zahlungs-Gateways und andere Zahlungsabwickler, haben jedoch ihre eigenen Datenschutzrichtlinien für die Informationen, die wir ihnen für Ihre kaufbezogenen Transaktionen zur Verfügung stellen müssen. Bei diesen Anbietern empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen, damit Sie verstehen, wie Ihre personenbezogenen Daten von diesen Anbietern gehandhabt werden.
      • Wir können Ihre Daten zu Werbezwecken an dritte Marketingpartner weitergeben. Bestimmte Anbieter können sich in einer anderen Rechtsordnung als Sie oder wir befinden oder über Einrichtungen verfügen, die sich in einer anderen Gerichtsbarkeit befinden. Wenn Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienste eines Drittanbieters umfasst, können Ihre Informationen den Gesetzen der Gerichtsbarkeit(en) unterliegen, in denen sich dieser Dienstanbieter oder seine Einrichtungen befinden. Wenn Sie sich beispielsweise in Kanada befinden und Ihre Transaktion von einem Zahlungsgateway in den Vereinigten Staaten abgewickelt wird, können Ihre bei der Durchführung dieser Transaktion verwendeten personenbezogenen Daten gemäß den Gesetzen der Vereinigten Staaten, einschließlich des Patriot Act, der Offenlegung unterliegen. Sobald Sie die Website unseres Shops verlassen oder zu einer Website oder Anwendung eines Drittanbieters weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht mehr dieser Datenschutzrichtlinie oder den Nutzungsbedingungen unserer Website. Wenn Sie auf Links in unserem Shop klicken, werden Sie möglicherweise von unserer Website weggeleitet. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken anderer Websites und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzerklärungen zu lesen.
    • Informationssicherheit
      • Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, treffen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und befolgen branchenübliche Best Practices, um sicherzustellen, dass sie nicht unangemessen verloren gehen, missbraucht, abgerufen, offengelegt, verändert , oder vernichtet werden.
      • Wenn Sie uns Ihre Kreditkarteninformationen zur Verfügung stellen, werden die Informationen mit der Secure Socket Layer-Technologie (SSL) verschlüsselt. Obwohl keine Übertragungsmethode über das Internet oder elektronische Speicherung 100 % sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und implementieren zusätzliche allgemein anerkannte Industriestandards.
      • In den meisten Fällen werden personenbezogene Daten im Gebiet der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet und übermittelt. Manchmal ist es jedoch erforderlich, dass wir Ihre Daten an unsere Dienstleister mit Sitz außerhalb der Europäischen Union übermitteln. Wir stellen stets sicher, dass wir über entsprechende Vereinbarungen verfügen, die die Datenverarbeitungsbestimmungen abdecken, und führen regelmäßige Audits durch, um sicherzustellen, dass Dritte, die sich außerhalb der EU befinden, die DSGVO-Regeln einhalten. Wenn dies gesetzlich zulässig und aus den in dieser Richtlinie genannten Gründen erforderlich ist, können wir Informationen über Sie an Dritte weitergeben, die in den Vereinigten Staaten ansässig sind und sich an das EU-US Privacy Shield Framework halten. Sie können eine Kopie des EU-US Privacy Shield Framework unter https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework herunterladen.
    • Verkauf/Kauf personenbezogener Daten
      • Wenn Sie in den Vereinigten Staaten ansässig sind, können wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten „verkaufen“ (wie im CCPA „ Verkaufen“ definiert ist) oder kaufen:
        • Identifikationsdaten;
        • Merkmale geschützter Klassifizierungen nach kalifornischem und Bundesrecht;
        • Internet-/elektronische Aktivität;
        • Wirtschaftsinformationen; und
        • Aus den oben beschriebenen Kategorien werden Schlussfolgerungen gezogen, um ein Profil über Sie zu erstellen, das Ihre Vorlieben, Eigenschaften, Präferenzen, Verhaltensweisen und Einstellungen widerspiegelt.
      • Wir „verkaufen“ oder „kaufen“ Ihre persönlichen Daten nur an oder von sorgfältig ausgewählten vertrauenswürdigen Partnern und/oder digitalen Werbenetzwerken. Wir verkaufen oder kaufen keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren.
    • Rechte der Einwohner Kaliforniens gemäß CCPA
      • Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie im Rahmen des CCPA die unten in diesem Abschnitt dargelegten Rechte. In den folgenden Abschnitten finden Sie eine Beschreibung Ihrer Rechte gemäß CCPA und Anweisungen zur Ausübung dieser Rechte. Wenn es Konflikte zwischen diesem Abschnitt und einer anderen Bestimmung dieser Datenschutzrichtlinie gibt und Sie in Kalifornien ansässig sind, hat der Teil, der personenbezogene Daten besser schützt, für das Ausmaß dieses Konflikts Vorrang. Wenn Sie Fragen zu diesem Abschnitt haben oder wissen möchten, ob eines der folgenden Rechte auf Sie zutrifft, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
      • Recht, den Verkauf von Informationen abzulehnen
        Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht verkaufen. Ihre Anfrage, dem Verkauf unserer personenbezogenen Daten zu widersprechen, ist 12 Monate lang wirksam. Danach können wir Sie bitten, dem Verkauf personenbezogener Daten zuzustimmen.
        Sie können dem Verkauf Ihrer persönlichen Daten widersprechen, indem Sie uns eine E-Mail an [email protected] senden oder auf unserer Website auf den Link „Meine persönlichen Daten nicht verkaufen“ klicken.
        Wir werden Ihrem Ablehnungsantrag innerhalb von 15 Werktagen nach Erhalt Ihres Antrags nachkommen. Wir können es ablehnen, den Verkauf Ihrer Daten einzustellen, wenn ein Verkauf erforderlich ist, damit wir gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, rechtliche Ansprüche oder Rechte ausüben oder Rechtsansprüche verteidigen können, oder wenn die personenbezogenen Daten mit bestimmten medizinischen Informationen, den Informationen zur Verbraucherkreditauskunft, oder andere Arten von Informationen, die vom CCPA ausgenommen sind, im Zusammenhang stehen.
      • Recht auf Auskunft
        Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihnen mitteilen, welche personenbezogenen Daten wir in den letzten 12 Monaten Ihrer Anfrage über Sie erfasst, verwendet, weitergegeben oder verkauft haben. Insbesondere haben Sie das Recht, die Auskunft über die nachstehenden Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen:
        - die Kategorien personenbezogener Informationen, die verarbeitet werden;
        - Spezifische erfasste personenbezogene Informationen;
        - Die Kategorien von Quellen, aus denen das Unternehmen personenbezogene Daten gesammelt hat;
        - Die Zwecke, für die das Unternehmen personenbezogene Daten verwendet;
        - Die Kategorien von Dritten, mit denen das Unternehmen die personenbezogenen Daten teilt;
        - Die Kategorien von Informationen, die das Unternehmen verkauft oder an Dritte weitergibt.
        Sie können Ihre Anfrage zum „Recht auf Auskunft“ stellen, indem Sie uns eine E-Mail an [email protected] senden.
        Wir werden Ihre Anfrage gemäß dem „Recht auf Information“ innerhalb von 45 Kalendertagen beantworten. Falls erforderlich, haben wir das Recht, unsere Antwortfrist durch Mitteilung an Sie um weitere 45 Tage (insgesamt 90 Tage) zu verlängern.
        Wir können die Annahme Ihres „Rechts auf Auskunft“ ablehnen und Ihre personenbezogenen Daten nicht offenlegen, wenn:
        - Wir Ihre Anfrage nicht überprüfen können;
        - die Anfrage ist offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist oder wir Ihnen innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten bereits mehr als zweimal personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben;
        - Wir können bestimmte sensible Informationen, wie z.B. Ihre Sozialversicherungsnummer, Finanzkontonummer oder Kontokennwörter, nicht offenlegen, müssen Ihnen jedoch mitteilen, ob wir diese Art von Informationen erfassen.
        - Eine Offenlegung würde unsere Fähigkeit einschränken, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, rechtliche Ansprüche oder Rechte auszuüben oder rechtliche Ansprüche zu verteidigen;
        - Wenn es sich bei den personenbezogenen Daten um bestimmte medizinische Informationen, Informationen zur Verbraucherkreditauskunft oder andere Arten von Informationen handelt, die vom CCPA ausgenommen sind;
        - Aus anderen im Bürgerlichen Gesetzbuch Abschnitt 1798.145 genannten Gründen.
    • Recht auf Löschung
      • Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfasst haben, löschen und unsere Dienstleister auffordern, dasselbe zu tun. Viele Ausnahmen erlauben es uns jedoch, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren.
        Sie können Ihre Anfrage zur Löschung Ihrer Informationen stellen, indem Sie uns eine E-Mail an [email protected] senden.
        Wir werden Ihre Anfrage gemäß dem „Recht auf Information“ innerhalb von 45 Kalendertagen beantworten. Falls erforderlich, haben wir das Recht, unsere Antwortfrist durch Mitteilung an Sie um weitere 45 Tage (insgesamt 90 Tage) zu verlängern.
        Wir können die Annahme Ihres „Rechts auf Auskunft“ ablehnen und Ihre personenbezogenen Daten nicht offenlegen, wenn:
        - Wir Ihre Anfrage nicht überprüfen können;
        - die Anfrage ist offensichtlich unbegründet oder übertrieben ist oder wir Ihnen innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten bereits mehr als zweimal personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben;
        - Wir können bestimmte sensible Informationen, wie z.B. Ihre Sozialversicherungsnummer, Finanzkontonummer oder Kontokennwörter, nicht offenlegen, müssen Ihnen jedoch mitteilen, ob wir diese Art von Informationen erfassen.
        - Eine Offenlegung würde unsere Fähigkeit einschränken, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, rechtliche Ansprüche oder Rechte auszuüben oder rechtliche Ansprüche zu verteidigen;
        - Wenn es sich bei den personenbezogenen Daten um bestimmte medizinische Informationen, Informationen zur Verbraucherkreditauskunft oder andere Arten von Informationen handelt, die vom CCPA ausgenommen sind;
        - Aus anderen im Bürgerlichen Gesetzbuch Abschnitt 1798.145 genannten Gründen.
      • Recht, nicht diskriminiert zu werden
        Wir werden Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte gemäß dem CCPA nicht diskriminieren. Wir werden Ihnen unsere Waren oder Dienstleistungen nicht verweigern, Ihnen unterschiedliche Preise oder Tarife in Rechnung stellen oder Ihnen eine geringere Qualität von Waren und Dienstleistungen nur deshalb anbieten, weil Sie in Kalifornien ansässig sind oder Ihre Rechte gemäß dem CCPA ausüben.
      • Unser Recht, zusätzliche Informationen zu erhalten
        Wann immer wir Ihre Anfrage gemäß den Bestimmungen dieses Abschnitts 8 oben erhalten, müssen wir Ihre Identität überprüfen, um festzustellen, ob die Anfrage von dem Verbraucher stammt, über den wir personenbezogene Daten haben, und um festzustellen, ob Sie in Kalifornien ansässig sind.
        Dementsprechend bitten wir Sie möglicherweise um zusätzliche Informationen zu Überprüfungszwecken und würden diese Informationen nur für diesen Überprüfungszweck verwenden.
      • Rechte der Einwohner einer Europäischen Union
        • Die DSGVO und andere Gesetze gewähren Ihnen bestimmte Rechte, Verfahren zur Umsetzung und Ausnahmen von diesen Rechten. Sofern gesetzlich zulässig, können Sie:
        • Eine Anfrage zur Bestätigung, dass wir die Sie betreffenden Daten verarbeiten, versenden. Zugang zu den verarbeiteten Daten und den damit verbundenen Informationen verlangen, wenn wir Sie betreffende Daten verarbeiten;
        • Einen Antrag auf Berichtigung unrichtiger oder falscher Informationen stellen, oder auf deren Ergänzung, wenn diese unvollständig sind.
        • Einen Antrag auf Löschung der Informationen, die wir über Sie haben, senden, wenn wir diese illegal verwenden;
        • Stellen Sie einen Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten – wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder der Verarbeitung der Daten widersprechen, wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dass Ihre Daten, die unrechtmäßig verarbeitet wurden, gelöscht werden, oder wenn Sie die Daten benötigen zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
        • Der Erhebung, Nutzung und Speicherung Ihrer Daten widersprechen – wenn wir Daten auf Grundlage unserer Interessen und/oder der Interessen Dritter verarbeiten;
        • Einen Antrag auf Übermittlung (Erhalt) der Daten, die Sie uns im Rahmen des Vertrags oder Ihrer Einwilligung zur Verfügung gestellt haben und die wir automatisiert verarbeiten, in der Regel in elektronischer Form;
        • Alle Einwilligungen, die Sie uns in Bezug auf die über Sie verwendeten Informationen gegeben haben, zu widerrufen – wenn wir die Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verwenden;
        • Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen und einen gerichtlichen Rechtsbehelf einlegen.
      • Wann immer wir Ihre Anfrage zur Ausübung eines der oben dargelegten Rechte erhalten, müssen wir eventuell Ihre Identität überprüfen, um festzustellen, ob die Anfrage von der Person stammt, über die wir personenbezogene Daten haben, und um Ihre Identität festzustellen. Dementsprechend bitten wir Sie möglicherweise um zusätzliche Informationen zu Überprüfungszwecken und würden diese Informationen nur für diesen Überprüfungszweck verwenden.
      • Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das gesetzliche Recht, eine Beschwerde bei einer für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Sie können dies in dem EU-Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes tun. Unsere Datenverarbeitung wird von der staatlichen Datenschutzinspektion Litauens, L. Sapiegos g. 17, Vilnius 10312, E-Mail [email protected], +370 5 279 1445, https://www.vdai.lrv.lt/ überwacht.
    • Mündigkeitsalter
      • Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie, dass Sie in Ihrem Bundesland oder dem Bundesland Ihres Wohnsitzes mindestens volljährig sind oder dass Sie in Ihrem Bundesland oder dem Bundesland Ihres Wohnsitzes volljährig sind und uns Ihre Zustimmung gegeben haben, zuzulassen, dass Ihren minderjährigen Angehörigen diese Website nutzen.
      • Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen, die 16 Jahre oder jünger sind. Wenn Sie gemäß den hier genannten Bestimmungen minderjährig sind, bitten wir Sie, die Nutzung der Website sofort einzustellen. Wir haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten ohne gesonderte Benachrichtigung zu löschen, wenn wir Grund zu der Annahme haben, dass Sie jünger als 16 Jahre sind.
    • Cookies
      • Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät (z.B. Computer, Mobiltelefon, Tablet) gespeichert werden, wenn Sie Websites durchsuchen. Andere Technologien, einschließlich Daten, die wir in Ihrem Webbrowser oder Gerät speichern, mit Ihrem Gerät verknüpfte Kennungen und andere Software, werden für ähnliche Zwecke verwendet. Sie werden häufig verwendet, um Websites besser und effizienter funktionieren zu lassen. In dieser Richtlinie bezeichnen wir alle diese Technologien als Cookies.
      • Unsere Website verwendet Cookies wie in der folgenden Tabelle beschrieben:
        Cookie name Cookie Zweck Cookie Gültigkeit
        Gespeicherte Cookies
        _fbp Werbe-Cookie. Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um nach dem Besuch der Website Werbung anzuzeigen, wenn Sie entweder auf Facebook oder auf einer digitalen Plattform sind, die mit Facebook-Werbung betrieben wird. 3 Monate
        fr Werbe-Cookie. Facebook setzt dieses Cookie, um Benutzern relevante Werbung anzuzeigen, indem es das Benutzerverhalten im gesamten Internet auf Websites verfolgt, die über Facebook-Pixel oder Facebook-Social-Plugins verfügen. 3 Monate
        _vwo_uuid_v2 Analytisches Cookie. Dieses Cookie wird vom Visual Website Optimizer gesetzt und berechnet den eindeutigen Verkehr auf einer Website. 1 Jahr
        _vis_opt_s Analytisches Cookie. Visual Website Optimizer setzt dieses Cookie, um die für einen Besucher erstellte Sitzung zu verfolgen, also wie oft der Browser geschlossen und wieder geöffnet wurde. 3 Monate 8 Tage
        _ga Analytisches Cookie. Das von Google Analytics installierte Cookie _ga berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt außerdem die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. 2 Jahre
        omnisendAnonymousID Analytisches Cookie. Dieses Cookie wird vom Anbieter Omnisend gesetzt. Dieses Cookie wird verwendet, um die Benutzeraktion auf der Website mit einer eindeutigen ID zu speichern. Das Cookie verschlüsselt die Besucherdaten zur Sicherheit der Benutzerdaten. 1 Jahr
        _hjSessionUser_ Statistik-Cookie. Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, wenn ein Benutzer zum ersten Mal auf einer Seite mit dem Hotjar-Skript landet. Es wird verwendet, um die für diese Site eindeutige Hotjar-Benutzer-ID im Browser beizubehalten. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen derselben Website derselben Benutzer-ID zugeordnet wird. 1 Jahr
        _vwo_uuid Performance Cookie. Visual Website Optimizer setzt dieses Cookie, um für jeden Besucher und für seine Berichtssegmentierungsfunktion eine eindeutige ID zu generieren. Das Cookie ermöglicht auch eine detailliertere Anzeige der Daten. 10 Jahre
        Sitzungscookies
        soundestID Analytisches Cookie. Dieses Cookie wird vom Anbieter Omnisend gesetzt. Dieses Cookie wird verwendet, um festzustellen, ob ein Besucher neu auf der Website ist oder die Website bereits besucht hat. Sitzung
        omnisendSessionID Analytisches Cookie. Dieses Cookie wird vom Anbieter Omnisend gesetzt. Dieses Cookie wird verwendet, um eine eindeutige ID für die Sitzung festzulegen. Das Cookie sammelt zu statistischen Zwecken Informationen über das Besucherverhalten auf der Website. 30 Minuten
        _hjFirstSeen Analytisches Cookie. Hotjar setzt dieses Cookie, um die erste Sitzung eines neuen Benutzers zu identifizieren. Es speichert einen True/False-Wert, der angibt, ob Hotjar diesen Benutzer zum ersten Mal gesehen hat. 30 Minuten
        _hjIncludedInSessionSample Analytisches Cookie. Hotjar setzt dieses Cookie, um zu erfahren, ob ein Benutzer in die Datenerfassung einbezogen ist, die durch das tägliche Sitzungslimit der Website definiert ist. 2 Minuten
        _hjIncludedInPageviewSample Analytisches Cookie. Hotjar setzt dieses Cookie, um zu erfahren, ob ein Benutzer in die Datenerfassung einbezogen ist, die durch das Seitenaufruflimit der Website definiert ist. 2 Minuten
        _hjAbsoluteSessionInProgress Analytisches Cookie. Hotjar setzt dieses Cookie, um die erste Sitzung des Seitenaufrufs durch einen Benutzer zu erkennen. Dies ist ein vom Cookie gesetztes True/False-Flag. 30 Minuten
        _gat_UA Analytisches Cookie. Eine Variante des Cookies _gat, das von Google Analytics und Google Tag Manager gesetzt wird, um Website-Eigentümern die Verfolgung des Besucherverhaltens und die Messung der Website-Leistung zu ermöglichen. Das Musterelement im Namen enthält die eindeutige Identitätsnummer des Kontos oder der Website, auf die es sich bezieht. 1 Minute
        _vis_opt_test_cookie Funktionelles Cookie. Visual Website Optimizer setzt dieses Cookie, um zu erkennen, ob Cookies im Browser des Benutzers aktiviert sind oder nicht. Sitzung
        _hjSession_ Statistik-Cookie. Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, wenn ein Benutzer zum ersten Mal auf einer Seite mit dem Hotjar-Skript landet. Es wird verwendet, um die für diese Site eindeutige Hotjar-Benutzer-ID im Browser beizubehalten. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen derselben Website derselben Benutzer-ID zugeordnet wird. 30 Minuten
        soundest-views Funktionelles Cookie. Omnisend-Cookies dienen dazu, der Website die Bereitstellung von Diensten zu ermöglichen und deren ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen Sitzung
        _vwo_sn Performance Cookie. Dieses Cookie speichert Informationen auf Sitzungsebene. 30 Minuten
      • Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er einige oder alle Cookies ablehnt oder Sie um Ihre Erlaubnis bittet, bevor er sie akzeptiert. Bitte beachten Sie, dass Sie durch das Löschen von Cookies oder die Deaktivierung zukünftiger Cookies möglicherweise nicht mehr auf bestimmte Bereiche oder Funktionen unserer Website zugreifen können. Informationen zum Anpassen oder Ändern Ihrer Browsereinstellungen finden Sie unter www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org. Informationen zu Richtlinien und Kontrolloptionen für Cookies von Drittanbietern finden Sie in den Cookie-Richtlinien dieser Drittanbieter.
    • ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
      Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Änderungen und Präzisierungen werden sofort nach ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder offenlegen. Wenn unser Geschäft erworben oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert wird, können Ihre Daten an die neuen Eigentümer übertragen werden, damit wir Ihnen weiterhin Produkte verkaufen können.
    • Kontaktdaten
      Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport, wenn Sie Fragen zu Ihrem Kauf haben, indem Sie dieses Kontaktformular ausfüllen, oder [email protected] oder Telefon +436703080076.
      Postfach NUR FÜR KORRESPONDENZ:
      Wellnee, 67-04 Myrtle Ave #500, Glendale, NY, USA, 11385